Unser Gemeindevorstand
Markus Jäger

Lukadienerweg 14/2
Beruf: Prokurist / Verkaufsleiter
Jahrgang: 1972
Telefon: 0664 433 61 95
markus.jaeger(at)aktivfuerbuers.at
geboren 27.08.1972
verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung
1991: Lehrabschluss zum Elektroinstallateur
1999: Abschluss der Ausbildung zum akademisch geprüften Marketingexperten (Schloss Hofen)
Berufliche Tätigkeit
seit 2007 Verkaufsleiter und
seit 2013 Prokurist bei Hobatherm GmbH (Edelstahlkamin- und Anlagenbau)
Hobbys
Zeit mit meiner Familie verbringen, Ski- und Snowboard fahren, Skitouren, Rad fahren, Schwimmen, Wandern
Ehrenamtliche Tätigkeit
von 1989 bis 2023 Mitglied der Ortsfeuerwehr Bürs
von 2006 bis 2010 stellvertretender Obmann der Agrargemeinschaft Bürs
von 2010 bis 2022 Ersatzmitglied des Ausschusses der Agrargemeinschaft Bürs
seit 2010 Gemeinderat der Gemeinde Bürs
AKTIV FÜR BÜRS ist eine parteiunabhängige Interessensvertretung. Unser Antrieb ist es, die Bürser Bevölkerung offen und umfassend zu informieren. Wir setzen uns für einen nachhaltigen Umgang mit Grund und Boden ein und wollen erreichen, dass der dörfliche Charakter von Bürs erhalten bleibt. Auch unsere Kinder sowie deren Nachkommen sollen sich noch lange an unserem schönen Ort erfreuen können.
Insbesondere in den vergangenen zehn Jahren konnten wir in der Gemeindevertretung wichtige Weichen für die Zukunft unseres Dorfes stellen. Einstimmig konnten so zum Beispiel die Ausschreibung eines Architekturwettbewerbes für das Kinder- und Familienhaus, ein mit allen Fraktionen erarbeiteter Bebauungsplan für das gesamte Gemeindegebiet und das ebenso gemeinsam erarbeitete Energieleitbild 2030 beschlossen werden. Einige Verbesserungen im Verkehrsbereich, wie die Zone 30 im Schul- und Kindergartenbereich, konnten umgesetzt werden, wodurch die Verkehrssicherheit für die Kinder wesentlich erhöht werden konnte. Ein besonderes Anliegen unserer Fraktion, die Fußgängerbrücke über den Alvier in der Judavolla, konnte ebenso beschlossen werden. Wir hoffen, dass diese Brücke zeitnah gebaut werden kann.
Neben den aktuell laufenden Infrastrukturprojekten wie dem Autobahnanschluss A14 und dem Hochwasserschutzprojekt Alvier richten wir den Blick nach vorne. Ich werde mich dafür einsetzen, weitere wichtige Projekte für die Entwicklung unseres Dorfes voranzutreiben. Dabei denke ich insbesondere an die infrastrukturelle Entwicklung des Dorfkerns rund um den Gizzischrofa, wo unter anderem ein Erholungspark entstehen könnte. Selbstverständlich sollten hierfür der bestehende Klettergarten und das Gelände des Holzplatzes der Agrargemeinschaft Bürs miteinbezogen und für ALLE attraktiver gestaltet werden.
Ebenso möchte ich das Thema Skaterplatz und dessen Modernisierung nochmals aufgreifen und eine Revitalisierung dieses Platzes vorantreiben – dies bevorzugt in Zusammenarbeit mit den Regio Im Walgau-Gemeinden (wie beim Schwimmbad Nenzing).
Wir von AKTIV FÜR BÜRS möchten uns auch weiterhin aktiv am Dorfleben beteiligen, Augen und Ohren offenhalten und uns für Eure Interessen Stark machen.
Aus diesem Grund hoffen wir auf Eure Unterstützung!
Unsere Gemeindevertreter
Paul Witwer

Brandnerstrasse 10/1
Beruf: Unternehmer
Jahrgang: 1964
paul.witwer(at)aktivfuerbuers.at
geboren 11.07.1964
3 Kinder, verheiratet,
Ausbildung
Handelsschule, diverse Weiterbildungen am WIFI
Berufliche Tätigkeit
1982 bis 1999 Meyer Stahlbau Nüziders
seit 2000 Unternehmer VONBANK + WITWER GmbH
Hobbys
Familie, Kinder, Quad fahren, Motorrad fahren, Reisen,
Ehrenamtliche Tätigkeit
seit 1984 Mitglied der Ortsfeuerwehr Bürs
2003 bis 2013 Zunftmeister der Handels- und Gewerbezunft Bürs
Politisches Ziel
Parteiunabhängig die Dorfpolitik mitgestalten,
sich allen Problemen neutral stellen,
offen für alle Mitbürger da sein,
gemeinsam „an einem Strick“ ziehen!
Ehrlicher und offener Umgang mit allen Fraktionen.
Roland Zauner

geboren 23.10.1962
verheiratet, 2 Kinder
Berufliche Tätigkeit
Eichstellenleiter Stellvertreter , Disponent
Hobbys
Bergwandern, Schitouren, Natur, Motorrad fahren
Beweggrund für die Mitarbeit
Den 2010 eingeschlagenen Weg weiterverfolgen und „Aktiv für Bürs“ bleiben.
Andreas Ludescher

Rudigierstrasse 10b
Beruf: Verkaufsberater
Jahrgang: 1972
andreas.ludescher(at)aktivfuerbuers.at
geboren 06.07.1972
geschieden, 1 Kind
Ausbildung
1990: Lehrabschluss zum Tischlergesellen
1998: Ausbildung zum Dipl. Handelsassistenten
Berufliche Tätigkeit
seit 1994 Verkaufsberater im Außendienst
Hobbys
Ski fahren, Bergsteigen, Wandern und Tischtennis spielen
Beweggrund für die Mitarbeit
Aktiv, parteifrei und somit vollkommen unabhängig mitarbeiten zu können und somit auch Verantwortung zu übernehmen.
Günter Tomaselli

Birkengasse 2a
Beruf: Kfm. Angestellter
Jahrgang: 1966
guenter.tomaselli(at)aktivfuerbuers.at
geboren 15.10.1966
verheiratet, 3 Kinder
Ausbildung
1985: Lehrabschluss Industriekaufmann
laufend Weiterbildungskurse
(Englisch, Rhetorik, etc.)
Berufliche Tätigkeit
Logistikleiter
Hobbys
Familie, Wandern, Ski fahren, Lesen
Ehrenamtliche Tätigkeit
Schriftführer bei der Interessenschaft der Brennerei Bürs
Mitglied bei diversen Ortsvereinen
Beweggrund zur Mitarbeit
Ein neuer Stil in der Gemeindepolitik sowie mehr Bürgerbeteiligung bei zukunftsweisenden Projekten. Wichtige Entscheidungen müssen mit der Bevölkerung abgestimmt werden. Die Wahrung und Verbesserung der Lebensqualität in Bürs. Die Weiterentwicklung der Gemeinde unterstützen und das Budget nicht gefährden. Die Gemeinde kann nur über eine gelebte Demokratie (Sachpolitik) ohne parteipolitische Vorgaben positiv der Zukunft entgegensehen.
Unsere Ersatzmitglieder in der Gemeindevertretung
Martin Lenz

Birkengasse 5/2
Beruf: Angestellter
Jahrgang: 1972
martin.lenz(at)aktivfuerbuers.at
geboren am 13. März 1972
Verheiratet, 1 Kind
Ausbildung
Lehre zum KFZ Mechaniker
Diplom Vertriebs- und Verkaufsleiter
Berufliche Tätigkeit
Empleo Personalagentur: Vertrieb & Recruiting
Hobbys
Schi fahren, Mountainbiken, Wandern, Fischerei
Ehrenamtliche Tätigkeit
seit 1991 Mitglied der Ortsfeuerwehr Bürs
seit 2009 Obmann der Interessenschaft der Brennerei Bürs
Beweggrund für die Mitarbeit
Nicht nur reden, sondern handeln!
Hier kann ich parteiunabhängig einen Beitrag für unser Bürs leisten.
Stefanie Witwer

Judavollastrasse 32/1
Beruf: Bankangestellte
Jahrgang: 1983
stefanie.witwer(at)aktivfuerbuers.at
geboren 28.06.1983
ledig
Ausbildung
2002: Matura an HLW – Rankweil
Anlage- und Finazierungsberatungs Lehrgang
Ausbildung zur Kundenberatung
div. Weiterbildungen im Bankenbereich
Ausbildung zur ISO-zertifizierten Trainerin
Berufliche Tätigkeit
Personalabteilung der Volksbank Vorarlberg e. Gen.
Hobbys
Kochen, Reisen, Schi fahren, Schwimmen
Beweggrund für die Mitarbeit
Ich möchte mit einem jungen dynamischen Team aktiv in Bürs etwas bewirken und mitarbeiten.
Tobias Stark

geboren 22.01.1972
verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung
Industriekaufmann
Berufliche Tätigkeit
1992 – 1998 Fa. Lorünser Textil Nüziders
1998 – 2018 Fa. That’s It Ltd. Hong Kong
Seit Sept. 2018 Fa. That’s It Ltd. Europa in Bürs
Hobbys
Tennis, Familie und Reisen
Ehrenamtliche Tätigkeit
Seit 01.2020 Aktiv für Bürs
Beweggrund für die Mitarbeit
Nach 20-jährigem Auslandsaufenthalt in Hong Kong ist Bürs wieder die Heimat meiner Familie und die Zukunft unsere Dorfes liegt mir weiterhin am Herzen.
Alexander Grass

Unterrainweg 99/2
Beruf: Landwirt
Jahrgang: 1973
alexander.grass(at)aktivfuerbuers.at
geboren 06.04.1973
verheiratet
Ausbildung
1992: Lehrabschluss als GWZ Installateur
Berufliche Tätigkeit
Landwirt am Grabahof
Hobbys
Schi fahren, Wandern, Arbeiten in und mit der Natur
Ehrenamtliche Tätigkeit
seit 1989 bei der Ortsfeuerwehr Bürs
seit 1990 im Krottablatt Team
seit 2000 im Alpkomitee und Weidemeister der Agrargemeinschaft Bürs
seit 2009 Ausschussmitglied der Intressenschaft der Brennerei Bürs
Beweggrund für die Mitarbeit
Die Erhaltung von Grund und Boden für die nachkommenden Generationen von Bürs. Für ein Mitenander und nicht für ein Gegenenander in der Gemeindestube.
Eric Ganahl

geboren 20.02.1982
verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung
2000: Lehrabschluss als Maurer und Schaler
2004: Abschluss der Bauhandwerkerschule Rankweil
Berufliche Tätigkeit
Betriebsstellen Leiter der Fa. Wachter Tiefbau in Vandans
Hobbys
Wandern, Modellbauen, Skitouren, Grillen und Gartenarbeit
Ehrenamtliche Tätigkeiten
seit 1996 Mitglied bei der Ortsfeuerwehr Bürs
Beweggrund für die Mitarbeit
Ich wollte immer schon in meiner Gemeinde aktiv mitarbeiten und fand bei „Aktiv für Bürs“ die Zusammensetzung von Personen, mit denen ich mir eine Zukunft für die Gestaltung der Bürser Gemeinde gut vorstellen kann.
Sandro Preite

geboren 30.08.1974
verheiratet
Ausbildung
1997: Stuckateur & Trockenausbaumeister
Berufliche Tätigkeit
Geschäftsführender Gesellschafter im väterlichen Betrieb, Preite Verputz & Trockenbau GmbH, Bürs
Inhaber und Geschäftsführender Gesellschafter, Hotel das Tschofen Gastronomie GmbH, Bludenz
Hobbys
Reisen, Radfahren, Schifahren, Saunen
Ehrenamtliche Tätigkeiten
seit 1998 aktives Mitglied der “Vorarlberger Stuckateure & Trockenausbauer”
seit 2003 Vorstandsmitglied der „Handels- & Gewerbezunft Bürs“
seit 2013 Zunftmeister der „Handels- & Gewerbezunft Bürs“
seit 2014 Vorstandsmitglied der „Wirtschaft im Walgau GmbH“
Beweggrund für die Mitarbeit:
Die Belebung der Demokratie ist uns die letzten 10 Jahre in unserem Dorf wieder sehr gut gelungen. Wertvolle Diskussionen mit anschließenden Entscheidungsfindungsprozessen haben die vergangenen 5 Jahre wieder vermehrt stattgefunden. Eine aktive Mitarbeit in der Kommunalpolitik bei “Aktiv für Bürs” ist mir auf Grund meiner beruflichen Situation nur eingeschränkt möglich. Ich unterstütze wo es geht. Ich freue mich über weitere 5 Jahre lebhafter und ideenreicher Gestaltung für unsere Gemeinde, ihre Bürgerinnen und Bürger.
Herbert Thaler

Pfarrgasse 2
Beruf: MS Lehrer
Jahrgang: 1956
herbert.thaler(at)aktivfuerbuers.at
geboren 26.10.1956
verheiratet, 4 Kinder + 5 Enkelkinder
Berufliche Tätigkeit
Hauptschullehrer in Nenzing
Hobbys
Schi fahren, Segeln, Wandern, Reisen
Ehrenamtliche Tätigkeit
von 2006 bis 2010 Mitglied des Ausschusses der Agrargemeinschaft Bürs
von 2010 bis 2018 Ersatzmitglied des Ausschusses der Agrargemeinschaft Bürs
seit 2018 Mitglied des Ausschusses der Agrargemeinschaft Bürs
Beweggrund für die Mitarbeit
Ich stehe für eine parteipolitisch unabhängige und transparente Dorfpolitik. Ich möchte mich für ein soziales Miteinander von Jung und Alt im Dorf einsetzen.
Michael Rettenberger

Schassweg 13/1
Beruf: Bauleiter
Jahrgang: 1983
michael.rettenberger(at)aktivfuerbuers.at
geboren 10.05.1983
verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung
2001: Fachschulabschluss für Innenausbau und Möbeldesign
2009: Ausbildung zum Projektmanager
2010: Ausbildung zum Bau- und Planungskoordinator
2015: technische Reifeprüfung HTL Rankweil
Diverse Weiterbildungen im Tätigkeitsfeld Bau
Berufliche Tätigkeit
Baumanagement und Bauleitung bei illwerk vkw AG
Hobbys
Schi fahren, Biken, meine Familie, meine Freizeit in der Natur verbringen
Ehrenamtliche Tätigkeiten
seit 2003 Mitglied der Ortsfeuerwehr Bürs
Beweggrund für die Mitarbeit
Mich hat die Gemeindepolitik schon immer interessiert, aber ich wollte nie einer speziellen Fraktion angehören.
Als ich von Kollegen und Bekannten gehört habe, dass einige BürserInnen eine parteineutrale und unabhängige Fraktion in unserer Gemeinde gründen wollen, fand ich das eine gute Möglichkeit meine Interessen und Ideen einzubringen.
Klaus Bachmann

Dammsiedlung 17a/1
Beruf: Unternehmer
Jahrgang: 1974
klaus.bachmann(at)aktivfuerbuers.at
geboren 30.07.1973
verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung
Lehrabschluss Elektrotechnik,
Meisterabschluss Elektrotechnik
Berufliche Tätigkeit
Leidenschaftlicher Unternehmer
Inhaber und Geschäftsführer der Fa. lichtFACTOR e.U.
lichtPLANUNG mit lichtAUSSTELLUNG in Bürs und Feldkirch
Inhaber und Geschäftsführer der zoOm45 IMMO Gmbh.
Wir schaffen in Feldkirch Raum für Entwickler und Querdenker.
Fischzüchter in Latz
„gesunde regionale Nahrungsmittel“
Hobbys
Familie, Freunde, Fliegenfischen, Licht, die Natur, Freiheit
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Seit 2019 Präsident des Vereins „philosoFISCH.eu“
Beweggrund für die Mitarbeit
Mir liegt unsere Zukunft in Bürs sehr am Herzen.
Unsere neutrale Sachpolitik ist für mich die einzige sinnvolle Richtung.
Es wird deutlich dass unsere 10jährige aktive Beteiligung eine wertvolle Interessenvertretung für die Bürser Bevölkerung ist.
Ich freue mich sehr über die tollen Leute, die sich für unsere unabhängige Liste entschieden haben und freue mich auf jede weitere Stimme.
Unsere unternehmerische Kraft in der Gruppe beeindruckt mich immer wieder. Ich bin ein stolzer Anhänger.
Also unterstützt uns,.. wir schreiten für unser aller Wohl weiter voran!!!
Unser gewissenhafter Einsatz ist euch sicher.
Irina Marlin-Thaler B.ed.

Pfarrgasse 2
Beruf: Lehrerin
Jahrgang: 1991
irina.marlin-thaler(at)aktivfuerbuers.at
geboren 20.02.1991
verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung
2009: Matura am Bundesgymnasium Bludenz
2010 bis 2013: PH Vorarlberg (English und Geschichte)
Berufliche Tätigkeit
seit 2013 Lehrerin
Hobbys
Zeit mit meiner Familie und Freunden verbringen, Tanzen, Schi fahren, Lesen, Backen
Ehrenamtliche Tätigkeit
2007 – 2009 Jungscharleiterin
Beweggrund für die Mitarbeit
Ich möchte selbst aktiv sein um eigene Ideen einzubringen, Dinge zu verändern und mich zu engagieren.